1. Worum geht es?
Mit dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, die Kirkbi AG (nachfolgend „Kirkbi“, „wir“ oder „uns“), wie wir Personendaten erheben und verarbeiten, wenn Sie unsere Website https://www.kirkbi.com/ besuchen (nachfolgend „Website“), unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder mit uns in einer Geschäftsbeziehung stehen. Diese Datenschutzerklärung gilt auch für das Projekt „Nexus“. Sie beschreibt, wie wir Personendaten im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten, z. B. bei Anfragen, Vertragsabschlüssen oder wenn Sie anderweitig mit uns in Kontakt treten.
Unter „Personendaten“ werden alle Informationen verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Der Begriff „Verarbeiten“ umfasst jeden Umgang mit diesen Daten, wie das Erheben, Speichern, Verwenden, Bekanntgeben oder Löschen.
Falls Sie uns Personendaten Dritter (z. B. von Mitarbeitenden oder Geschäftspartnern) übermitteln, gehen wir davon aus, dass Sie deren Einverständnis eingeholt haben und diese Datenschutzerklärung den betreffenden Personen bekannt ist.
2. Wer ist verantwortlich?
Verantwortlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen ist:
Kirkbi AG
Oberneuhofstrasse 3
6340 Baar
ch.realestate@kirkbi.com
+41 41 769 20 06
www.kirkbi.com
3. Wie erheben wir Ihre Daten?
Wir bearbeiten Personendaten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten, sowie Daten, die Sie uns bei der Nutzung unserer Website übermitteln (z. B. durch Kontaktformulare). Darüber hinaus können wir Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Handelsregister) oder von Dritten erhalten.
Beim Besuch unserer Website werden durch das Craft CMS technisch notwendige Daten verarbeitet, um den sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten. Dabei können folgende Informationen erfasst werden:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten dienen ausschliesslich der Analyse der technischen Nutzung unserer Website und werden in der Regel nach Abschluss der Auswertung gelöscht.
4. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenbearbeitung
Wir bearbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Kommunikation und Beantwortung von Anfragen
- Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und Verwaltung der Geschäftsbeziehung (z. B. bei Projekt „Nexus“)
- Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Website
- Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Online-Angebote
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, wie sie sich aus dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und gegebenenfalls der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU ergeben
Die Bearbeitung erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), etwa zur Optimierung unserer Dienstleistungen
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Einwilligung, soweit erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
5. Verwendung von Cookies und Google Analytics
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen dabei sowohl technisch notwendige Cookies als auch solche ein, die eine Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Website und des Internets verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google bearbeiten.
Wir verwenden Google Analytics in der Einstellung „anonymizeIP“, damit Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Bearbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
6. Hosting der Website
Unsere Website wird bei Cyon gehostet, einem Schweizer Hosting-Anbieter mit Sitz in Basel. Cyon speichert die Website-Daten und die dazugehörigen Systeme auf Servern in der Schweiz. Dies gewährleistet, dass Ihre Daten nach den strengen Datenschutzbestimmungen der Schweiz gespeichert und bearbeitet werden.
Cyon stellt sicher, dass angemessene technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen werden, um diese vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Cyon finden Sie hier: https://www.cyon.ch/legal/datenschutz.
7. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben. Mögliche Empfänger Ihrer Daten sind:
- Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen (z. B. Hosting-Provider wie Cyon)
- Google Inc. im Rahmen der Nutzung von Google Analytics
- Behörden, sofern eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Geschäftspartner im Rahmen des Projekts „Nexus“
8. Übermittlung in Drittländer
Sollten wir Ihre Daten in ein Land ausserhalb der Schweiz oder der Europäischen Union übermitteln, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gemäss den gesetzlichen Vorgaben gewährleistet ist, beispielsweise durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns bearbeiteten Personendaten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Bearbeitung und Datenübertragbarkeit. Soweit die Bearbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zur Bearbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an:
Kirkbi AG
Oberneuhofstrasse 3
6340 Baar
ch.realestate@kirkbi.com
+41 41 769 20 06
www.kirkbi.com
10. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Trotz aller Massnahmen kann ein vollständiger Schutz im Internet nicht gewährleistet werden.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung ändern. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Version.